Page 21 - ausstellung2016_50
P. 21
noch brauchbar erscheint.
"u" = ungenügend (0 Punkte) erhalten Tiere ohne erkennbaren Rasse oder Zuchtwert,
offensichtliche Kreuzungsprodukte, ferner bei Vorhandenseins eines Ausschlussfehlers. Von der
Bewertung ausschließende Fehler sind alle Missbildungen des Skeletts und des Gefieders. Hierzu
gehören: Krummer oder schiefer Rücken, stark verkrümmtes Brustbein in S-Form, krumme Zehen,
Fehlen der Zehennägel, waagerechte oder nach oben gerichtete Hinterzehenstellung, Flügellücke,
ständig über den Armschwingen getragene Handschwingen, schiefer Schwanz, Scheren-, Kipp-
oder Säbelflügel, Löffelschnabel, starke Übergröße bei Zwergenten, anders als im Standard
geforderte Augenfarbe, zweierlei Augenfarbe, Pupillenveränderungen, anders als im Standard
geforderte Lauffarbe. Einzelne Drehfedern sind keine Ausschlussfehler, sondern grobe Fehler. Die
so genannte Spaltbrust (Brustfederrinne, Busenfalte) ist kein Ausschlussfehler. Sie ist abhängig von
Muskelbeschaffenheit, Befiederungsanlage und Fütterungszustand und deshalb unter
Berücksichtigung der Rassenunterschiede nach Ermessen des Preisrichters als Fehler zu werten.
"o.B."= ohne Bewertungsnote, aber mit einer Kritik versehen, bleiben Tiere ohne Ring; Tiere
ohne Bundes-Jugend-Ring in geschlossenen Jugend-Sonderschauen; zu großem Ring; mit älteren
als den zugelassenen Bundesring-Jahrgängen; ungepflegte Tiere, schlecht entwickelte Tiere;
gekennzeichnete Tiere; Tiere mit starken Beschädigungen (einschließlich Gefieder); ferner kranke
Tiere und Tiere mit Ungezieferbefall, die sofort der Ausstellungsleitung zu melden sind; Tiere bei
denen zur Bildung einer markanten Abgrenzung von Farbfeldern Federn von außen sichtbar
beschnitten wurden; Stämme oder Volieren, die unter- oder überbesetzt sind.
"n.a." = nicht anerkannt erhalten noch nicht anerkannte Rassen bzw. Farbenschläge, wenn sie in
der allgemeinen Klasse stehen oder bei nicht dafür zugelassenen Schauen gezeigt werden. Es dürfen
nur Tiere der letzten sechs Jahrgänge mit geschlossenem Bundesring in der vorgeschriebenen Größe
oder mit ausländischem Ring mit Jahreszahl und in rassegerechter Weise bewertet werden.
Wir möchten uns für Ihren Besuch
und das Ausstellen Ihrer Liebling recht herzlichst
bedanken und würden uns sehr freuen, Sie wieder
zu unserer Rassegeflügeschau im Jahre 2018
begrüßen zu dürfen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen viel Erfolg in Ihren
Zuchten.
Die Ausstellungsleitung
des RGZV Ammelshain